"Kölner Stadtgespräche" von Jochen Arlt und J.W. Martin - mit einem Beitrag
von Wolfgang Niedecken!
"Ob de nu laut mohls oder leis" - Katalog zur Ausstellung Boecker/Niedecken
"Backstage - der alltägliche Wahnsinn des Rock´n´Roll" von Albert Hoehner; mit einem Vorwort und Artikel
von W.N.
"Bob Dylan - Temples in Flames" von
Georg Stein; mit einem Vorwort von W.N.
 
"Auskunft" von Wolfgang Niedecken
"Knollen,
Kohle und Miljöh" von Jochen Arlt/Axel Kutsch (Hrsg.)
"Alles im Eimer, alles im Lot", ein
Gespräch zwischen Christoph Dieckmann und W.N.
"Kindheitsmomente" von Christiane Seitz und Hans-Werner Serwe. Mit einem Beitrag von
W.N.
"Pissjääl un
Kackbrung"-Kunstkatalog
"Ich bekenne - Prominente
berichten, wie sie sich aus der Alkoholabhängigkeit befreiten" von Wolfgang Weikert mit einem längeren Kapitel über W.N.
"Leopardefellbooch"-Songbook von Bruno Zimmermann
"noh un
noh - Texte und Fotografien aus Köln" mit Texten von W.N. und Fotografien von Eusebius Wirdeier
"So ein Tag - Jahrbuch des 1.FC Köln der
Saison 96/97" mit einem
Gespräch zwischen Toni Polster und W.N.
"Leonard Cohen - Eine Hommage" von Christof Graf mit einem Vorwort von
W.N.
Lisa Vieth: "Das Kind und Kegel Elternkochbuch. Schnell, billig, gesund
und lecker" Mit W.N.'s
legendärem Linseneintopf!!
Fritz W. Haver:
"Rock & Roots - Die Geschichte der Rockmusik
in Fotos, Features und Interviews". Mit einem Vorwort von Wolfgang Niedecken.
"Verdamp lang her"
- Die Stories hinter den BAP-Songs"
von W.N.
"Wolfgang Niedecken und BAP" von
Jörg-Peter Klotz
"Bruce Springsteen - In eigenen
Worten" mit einem
Vorwort von Wolfgang Niedecken
"1.FC Köln -
Der Aufstieg" von Uwe Hoffmann
mit einem Beitrag von W.N.
"Popkultur
2002/2003" - mit einem
Gespräch zwischen Wolfgang Niedecken und Bernhard Breuer.
"Immer
weiter - Die BAP-Logbücher 2000 - 2004"
Bob
Dylan: "Chronicles - Volume One" gelesen von Wolfgang
Niedecken
"Mein
Song - Texte zum Soundtrack des Lebens" Insgesamt
100
Autoren (u.a. auch W.N.) berichten von der CD oder Schallplatte,
von jenem Radio-Mitschnitt, der ihr Leben richtungweisend beeinflusst hat.
"Kultur
Kosmos Köln" - ein
kritischer Wegweiser zu dem, was schön und gut, wahr und wichtig ist in
der Kulturstadt Köln.
U.a. mit einem mehrseitigen Interview
mir W.N.
"Man
of pleny - Wim Wenders" - ein
Buch über das 40jährige Filmschaffen von Wim Wenders. Mit einem Beitrag
von W.N.
"Der
Schrecken der Ozeane" - ein Kinder-Hörbuch, gelesen u.a.
von W.N.
"Auch
ich war einst Pele - Prominente und ihr Traum vom Fußball"
- u.a. erzählt auch W.N. über seine Beziehung zum Fußball.
|